Archiv März 2023 – Was bei der Vulkanland Tennis Arena passiert ist
Im März haben wir wieder richtig was geboten. Egal, ob du ein Anfänger bist, dein Kind das erste Mal den Schläger schwingt oder du auf Turnierlevel spielst – hier findest du einen Überblick über alles, was im letzten Monat passiert ist.
Turniere und Events im März
Die erste März‑Woche startete mit dem Junioren‑Open. Über 30 Kinder zwischen 8 und 14 Jahren spielten in drei Gruppen um den Titel. Die Siegerehrung fand am Freitag, dem 10. März, statt – und das Siegerteam durfte ein kostenloses Training mit unserem Trainerteam genießen.
Mittwoch, der 15. März, war unser Mixed‑Doppel‑Turnier für Erwachsene. Wir hatten fast 20 Teams, die in kürzester Zeit spannende Matches lieferten. Der Gewinner sah nicht nur einen Pokal, sondern auch einen Gutschein für ein 2‑Stunden‑Spiel mit einem professionellen Coach.
Zum Auftakt des Frühlings haben wir am Wochenende des 24./25. März den Frühlings‑Bootcamp für alle Leistungsniveaus durchgeführt. Jeden Tag gab es drei Trainingseinheiten, ein kurzes Fitness‑Programm und ein gemeinsames Grillen. Das Feedback war durchweg positiv – besonders die Kombination aus Technik‑ und Konditionstraining kam gut an.
Angebote und Service im März
Im März haben wir unser Einsteiger‑Paket neu geschnürt. Für nur 49 € erhalten neue Mitglieder vier Einzelstunden, eine Platzreservierung für die ersten zwei Wochen und ein kostenloses Fitness‑Check‑Up. Ideal, wenn du gerade erst mit dem Tennis anfangen willst.
Unsere Rettungs‑ und Erste‑Hilfe‑Kurse waren ebenfalls im Programm. Am 5. März haben wir einen zweistündigen Kurs für Trainer und Betreuer angeboten. Jeder Teilnehmer bekam ein Zertifikat und praktisches Know‑how für den Notfall auf dem Platz.
Wer lieber allein trainieren möchte, konnte im März das 24‑Stunden‑Schnellbuchungssystem nutzen. Mit nur einem Klick hast du dir einen Platz gesichert – das spart Zeit und du bist flexibel.
Natürlich haben wir wie immer die regulären Trainingszeiten beibehalten: Montag bis Freitag von 16:00 bis 22:00 Uhr, Wochenende von 09:00 bis 20:00 Uhr. Alle Änderungen oder Sonderöffnungen werden sofort auf unserer Website angezeigt, also schau immer wieder vorbei.
Falls du den Überblick verloren hast, kannst du im Archiv‐Bereich nach dem gewünschten Datum filtern. Dort findest du detaillierte Blog‑Beiträge, Fotogalerien und Video‑Highlights zu jedem Event.Wir hoffen, du hast beim Durchstöbern ein bisschen Vorfreude für die kommenden Monate bekommen. Hast du Fragen zu einem spezifischen Termin oder willst du dich gleich anmelden? Dann melde dich bei uns – wir freuen uns, dich bald auf dem Platz zu sehen!

Wofür existiert ein Joch oder eine Brücke auf einem Tennisschläger?
Ein Joch oder eine Brücke auf einem Tennisschläger ist ein Teil, das dazu da ist, die Stabilität des Schlägers zu erhöhen. Es verbindet den Kopf des Schlägers mit dem Schaft. Es ist besonders wichtig, wenn man einen Schläger mit einem größeren Kopf verwendet. Es hilft auch, die Schwingungen beim Schlag zu reduzieren, indem es die Verbindung zwischen Kopf und Schaft verstärkt. Dadurch wird die Kontrolle des Schlägers erhöht. Das Joch ist auch wichtig, um eine optimale Balance zwischen dem Schlägerkopf und dem Schaft zu erreichen. Es ermöglicht es dem Spieler, einen konstanten Druck auf den Schläger auszuüben und dadurch die Treffgenauigkeit zu erhöhen.
Mehr