|
|
vulkanlandtennis & MUSTERLAND Steiermark
MUSTERLAND BAMBINIADE u10, Gnas, So., 11. Sept. 05
Die Teams |
Die Spieler |
Die NUDLWOLKA |
Andre Rudorfer, Rene Hasenburger |
Die PROFIS |
Hannelore Jelen, Julia Majcan |
Die MACHTLOSEN |
Melanie Fastl, Schabler |
Die WILDEN HEXEN |
Gloria Kaufmann, Lisa Lautner |
Die FÜCHSE |
Lukas Ulz, Philipp Posch |
Die WILDEN WÖLFE |
Daniel Brandl, Josef Edelsbrunner |
Die BLUE TORNADOS |
Michael Kroneder, Nicholas Gettinger |
Die ZWA STRIEZL |
Julian Tauterer, Jeremias Donnerer |
Die GUTEN |
Lisa Schwarz, Alexander Kroneder, Sarah Kienreich |
Die NAMENLOSEN |
Kevin Reinprecht, Philipp Hackl |
TC BLACKIES |
Dominik Sefelin, Michael Seidl |
Die PREDINGER A-HÖRNCHEN |
Jakob Kasper, Daniel Holecek |
Die PREDINGER B-HÖRNCHEN |
Julian Gutschi, Kevin Holecek |
MUSTERLAND BAMBINIADE u8, Gnas, So., 4. Sept. 05
Die Teams |
Die Spieler |
Die WILDEN KERLE |
Valentin Edelsbrunner, Simon Ranftl |
Die BABY´s |
Judith Ploder, Eva-Maria Wolf |
Die TENNISKIDS |
Simone Hackl, Klaus Mitschanek |
Die SPASSVÖGEL |
Jakob Kasper, Lukas Sucher |
Die GAK-BUAM |
Philipp Wagner, Tobias Yeniley |
Die VULKANIS |
Elena Hofmeister, Nicholas Gettinger |
Thomas Muster: "Kein einziges Tennistalent darf in Zukunft verloren gehen!"
Musterland Talentiade 2005 in Gleisdorf Samstag, 12. März, ab 10 Uhr Sportmotoriktest für Volksschüler in der Tennishalle Gleisdorf
Musterland Bambiniade 2005 in Gnas Sonntag, 13. März, ab 10 Uhr
Mini-Davis-Cup - Tennis im Teambewerb in der Tennishalle Gleisdorf
Musterland Talentiade 2005 in Gnas Sa., 12. Feb., ab 9 Uhr
Sportmotoriktest für Volksschüler in der Tennishalle Gnas
MUSTERLAND BAMBINIADE, Gnas, So., 13. Feb. 05
Die Teams |
Die Spieler |
The COOLMANS |
Pascal Gettinger, Daniel Zimmermann |
Die BÄCKER |
Jeremias Donnerer, Lukas Ulz |
Die STERNE |
Franziska Trummer, Sabrina Pfeifer |
Die ZAHNLOSEN |
Nicholas Gettinger, Dominik Enzinger |
The CLOWNS |
Michael Kroneder, Philipp Wagner, Rene Fink |
 u10, 3./4. VS Landesfinale MUSTERLAND BAMBINIADE 2004 bei vulkanlandtennis GNAS, So., 3. Okt. 04
1. Platz, Team: POWER TEAM Pascal Gettinger, Niklas Scheucher
(vulkanlandtennis)
|
2. Platz, Team: DAS GNASER TEAM
Thomas Hödl, Daniel Zimmermann
(vulkanlandtennis)
|
3. Platz, Team: DIE HELDEN 
Manuel Pichler, Andreas Wagner
(vulkanlandtennis)
|
4. Platz, Team: SULZER HEXEN
Julia Stanko, Tanja Stanko
(vulkanlandtennis) |
5. Platz, Team: ULZ CONNECTION
Andre Rudorfer, Julian Ulz, Lukas Ulz
(vulkanlandtennis)
|
6. Platz, Team: WILDE TENNISKERLE

Markus Schalk, Maximilian Wohlmuth
(Zischka Graz)
|
7. Platz, Team: PREDINGER ASSE

Kevin Holecek, Julian Gutschi, Jakob Gürtl
(Preding) |
8. Platz, Team: DIE LIONS
Maria Zahlbruckner, Georg Stoisser
(GAK-Tennis, Graz)
|
9. Platz, Team: DIE DRAUFGÄNGER

Philipp Hackl, Michael Mitschanek
(vulkanlandtennis)
|
10. Platz, Team: DIE SKORPIONS

Dominik Domazet, Sebastian Ofner
(LZ Kindberg) |
u8, 1./2. VS Landesfinale MUSTERLAND BAMBINIADE 2004 bei vulkanlandtennis GNAS, Sa., 2. Okt. 04
1. Platz, Team: SPONGEBOB
Johannes Kern, Jakob Wagner
(vulkanlandtennis)
|
2. Platz, Team: FIRE FIGHTER
Kevin Kühl, Alexander Schager
(Schager, Leoben)
|
3. Platz, Team: DIE FLITZER 
Nicholas Gettinger, Lukas Sucher
(vulkanlandtennis) |
4. Platz, Team: ZISCHKA TEAM

Adrian Yenily, Tobias Yenily
(Zischka Graz) |
5. Platz, Team: FELIX

Gloria Kaufmann, Kerstin Neuwirth
(vulkanlandtennis) |
6. Platz, Team: SPIDER MAN

Selina Angerer, Markus Neuhauser
(Schager Leoben) |
7. Platz, Team: TOMB RIDER

Lukas Plattner, Thomas Pölzl
(Schager Leoben) |
8. Platz, Team: TENNIS BOYS

Gurdet Maxi, Philipp Pieber
(LZ Kindberg) |
9. Platz, Team: DIE SCHLÜMPFE

Oliver Bartl, Patrick Lechner
(LZ Kindberg) |
10. Platz, Team: WILDES T-TEAM

Simone Hackl, Klaus Mitschanek
(vulkanlandtennis) |
Für das Landesfinale der MUSTERLAND BAMBINIADE 2004
bei vulkanlandtennis GNAS haben sich qualifiziert:
MUSTERLAND BAMBINIADE 3, Gnas, So., 26.Sept.04
Altersgruppe u8, 1.,2. VS (Schuljahr 2003-04)
Die Teams |
Die SpielerInnen |
DAS WILDE TENNISTEAM |
Simone Hackl, VS Trautmannsdorf
Klaus Mitschanek, VS Trautmannsdorf |
Altersgruppe u10, 3.,4. VS (Schuljahr 2003-04)
Die Teams |
Die Spieler |
DAS POWERTEAM |
Pascal Gettinger, VS Gnas
Niklas Scheucher, VS St.Anna/A.
|
PREDINGER ASSE |
Jakob Gürtl, VS Preding
Kevin Holecek, VS Preding
|
DIE DRAUFGÄNGER |
Philipp Hackl, VS Trautmannsdorf
Michael Mitschanek, VS Trautmannsdorf
|
MUSTERLAND BAMBINIADE 2, Gnas, So., 5.Sept.04
Altersgruppe u10, 3.,4. VS (Schuljahr 2003-04)
Die Teams |
Die Spieler |
GNASER TEAM |
Thomas Hödl, VS Gnas
Daniel Zimmermann, VS Gnas
|
DIE HELDEN |
Manuel Pichler, VS Ratschendorf
Andreas Wagner, VS Ratschendorf
|
ULZ CONNECTION |
Lukas Ulz, VS Markt Hartmannsdorf
Julian Ulz, VS Markt Hartmannsdorf
Andre Rudorfer, VS Paldau
|
PREDINGER ENGEL |
Carmen Schauer, VS Preding
Nadine Herk, VS Preding
|
SULZER HEXEN |
Tanja Stanko, VS Bad Gleichenberg
Julia Stanko, VS Bad Gleichenberg
|
DIE MÄCHTIGEN |
Stefanie Glauninger, VS Gnas
Stefanie Pranger, VS St.Anna/A.
|
MUSTERLAND BAMBINIADE 1, Gnas, Sa., 4.Sept.04
Altersgruppe u8, 1.,2. VS (Schuljahr 2003-04)
Die Teams |
Die Spieler |
SPONGEBOB |
Jakob Wagner, VS Riegersburg
Johannes Kern, VS Trautmannsdorf |
DIE FLITZER |
Lukas Sucher, VS Trautmannsdorf
Nicholas Gettinger, VS Gnas
Johannes Leitgeb, VS Trautmannsdorf |
SEPP |
Florian Titz, VS Kapfenstein
Julian Tauterer, VS Markt Hartmannsdorf
|
DIE HARTEN |
Markus Hirtl, VS Bad Gleichenberg
Florian Huber, VS Trautmannsdorf
|
FELIX |
Gloria Kaufmann, VS Jagerberg
Kerstin Neuwirth, VS Jagerberg
|
DIE BERGLER |
Regina Krenn, VS Riegersburg privat
Martina Stangl, VS Riegersburg privat |
DIE BABIES |
Vanessa Pacher, VS Trautmannsdorf
Elena Hofmeister, VS Markt Hartmannsdorf |
In der Steiermark wachsen die Tennis-Talente "Kein einziges Tennistalent darf in Zukunft verloren gehen" - so lautet die Ansage der Initiatoren von "Musterland Steiermark".
Die Details des vierstufigen Programms:
Thomas Muster hat in seiner Karriere mehr als jeder andere österreichische Tennisspieler erreicht. Nun ist er auf die andere Seite gewechselt. Neben seiner Tätigkeit als Daviscup-Captain ist der 36-Jährige in seiner Heimat als Schirmherr des "Muster-Land Steiermark" aktiv. Vor etwa einem Jahr begann die ehemalige ATP-Nummer eins mit der Planung, jetzt stehen sowohl Budget - 500.000 Euro jährlich finanziert vom StTV, der steirischen Landesregierung und Sponsor tele.ring - als auch Rahmenbedingungen. Die Steiermark soll in den nächsten Jahren zum Vorzeigeland, eben zum Muster-Land, der heimischen Jugendförderung werden.
Schon im Volksschulalter geht es los In vier Schritten soll der Nachwuchs Lust auf Tennis bekommen. Schritt eins nennt sich "Talentiade" und spricht Kinder im Volksschulalter an. In allen steirischen Bezirken werden Mädchen und Buben dabei auf ihre sportmotorischen Fähigkeiten getestet. Den Auftakt machen 15 Volksschulen in den Bezirken Feldbach und Radkersburg, etwa 1700 Kinder werden zu den Tests erwartet. Insgesamt 3 - 4000 Kinder werden bis Ende Juni "gecastet". Die Besten werden vom Verband mit Trainingsgutscheinen subventioniert - die Kids können damit kostenlos bei ausgewählten "Musterland-Partnertrainern" trainieren.
"Bambiniade", Steiermarks Minitennisliga Der erste Kontakt zum Wettkampf soll dann mit Schritt zwei hergestellt werden, der "Bambiniade", einem steirischen Mannschaftswettbewerb. Mit etwa 100 Teams zu je vier oder fünf Kindern wird bei der ersten Austragung gerechnet. Wichtig ist den Initiatoren dabei auch, dass nicht nur an die Top-Talente gedacht wird, sondern auch an den Breitensport. "Ohne Breite keine Spitze, ohne Vorbild keine Breite", so der steirische Sportlandesrat Hermann Schützenhöfer, einer der Mitinitiatoren der Talenteschmiede.
Die Besten in die Champions Base
Der vierte Schritt auf dem Weg zum Tennisstar ist der wohl ambitionierteste: die "Champions Base". Muster: "Die Besten müssen in Gruppen zusammengefasst werden und absolut professionell arbeiten, um an die Spitze zu kommen."
"Keine Südstadt-Konkurrenz, sondern Pilotprojekt!" Muster sieht sein Projekt keineswegs als Konkurrenz zur Südstadt, ehe als Pilotprojekt für ganz Österreich. 24 Jugendliche sollen in der Muster-Academy Platz finden, die ersten Früchte seiner Arbeit hofft der Leibnitzer in etwa zehn Jahren ernten zu können. Der endgültige Startschuss für Musters Leistungszentrum mit Internatsbetrieb könnt schon im kommenden Schuljahr fallen.
|