Januar 2023 – Was in der Vulkanland Tennis Arena passiert ist

Du willst wissen, was wir im ersten Monat des Jahres getan haben? Hier bekommst du einen schnellen Überblick über die wichtigsten Aktionen, Termine und Tipps, die wir im Januar 2023 veröffentlicht haben. Egal ob du ein Anfänger bist, schon länger spielst oder einfach nur nach Neuigkeiten suchst – das hier ist dein Fahrplan.

Trainings- und Kursangebote im Überblick

Im Januar haben wir unser Wintertrainingsprogramm gestartet. Die neuen Kids‑Kurse beginnen am 10. Januar und richten sich an Kinder von 6 bis 12 Jahren. Wir haben die Kurszeiten flexibel gehalten – Montag und Mittwoch von 16:00 bis 17:30 Uhr, plus ein Samstags‑Workshop für die ganze Familie. Für Erwachsene gibt es das „Fit‑für‑den‑Sommer“-Bootcamp, das dreimal pro Woche stattfindet und neben Technikübungen auch Konditionstraining beinhaltet.

Alle Kurse können über unser Online‑Buchungssystem reserviert werden. Du bekommst sofort eine Bestätigung und kannst dich auf ein erstes Probetraining freuen, das wir kostenlos anbieten – so kannst du sicher sein, dass das Training zu dir passt.

Events und Aktionen, die du nicht verpassen solltest

Der Januar war auch Event‑monat. Am 22. Januar haben wir das erste „Winter‑Open“ für Vereinsmitglieder ausgerichtet. Das Turnier war im Doppelmodus und bot sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen die Chance, Punkte zu sammeln. Siegerteam bekam ein Jahresabo für die Arena – ein echter Anreiz, dranzubleiben.

Zusätzlich haben wir den „Tennis‑Fit‑Tag“ am 31. Januar veranstaltet. An diesem Tag gab es kostenlose Aufwärm‑ und Dehnübungen, gefolgt von einer kurzen Technik‑Session mit unseren Trainern. Besucher konnten die neuen, hochmodernen Hartplatz‑Böden testen, die wir im letzten Sommer installiert haben.

Für alle, die gern ihr Spiel zu Hause verbessern wollen, haben wir im Blog eine Serie von kurzen Video‑Tipps veröffentlicht. In diesen Clips zeigen wir, wie du deinen Aufschlag stabilisierst, die Rückhand stärker machst und das Match‑Taktik‑Board nutzt. Die Videos sind jeweils unter fünf Minuten lang, sodass du sie leicht zwischen den Trainings einbauen kannst.

Natürlich haben wir im Januar auch unser reguläres News‑Update veröffentlicht. Dort informieren wir über Öffnungszeiten, neue Mitgliedschafts‑Pakete und wichtige Änderungen bei den Platzpreisen. Die neuen Pakete kombinieren Platzmiete, Kurszugang und Einkaufsgutscheine für unser Sportcafé – ein echtes Sparpaket für Vielspieler.

Wenn du das alles noch nicht ausprobiert hast, jetzt ist ein guter Moment: Melde dich für einen Kurs an, schau dir das Video‑Material an und sei beim nächsten Event dabei. Wir aktualisieren unser Archiv regelmäßig, also schau immer wieder vorbei, um dran zu bleiben.

Hast du Fragen zu einem der Januar‑Angebote? Unser Team steht dir telefonisch und per E‑Mail zur Verfügung. Wir freuen uns, dich bald auf dem Platz zu sehen!

Wie stylst du ein Tennisschmuck?

Wie stylst du ein Tennisschmuck?

Tennisschmuck ist eine schöne und klassische Möglichkeit, ein Outfit zu vervollständigen. Es ist eine großartige Möglichkeit, ein Outfit zu vervollständigen und zu verfeinern. Es kann in vielen verschiedenen Stilen getragen werden, wie zum Beispiel klassisch, modern, elegant oder schick. Der beste Weg, es zu stylen, ist, es mit dem Rest des Outfits abzustimmen. Denken Sie daran, dass es nicht nötig ist, übermäßig auffällig zu sein. Ein subtiler und schlichter Look ist ebenso ansprechend.

Mehr
Warum haben Tennisspieler so viele Pausen zwischen den Spielen?

Warum haben Tennisspieler so viele Pausen zwischen den Spielen?

Tennisspieler nehmen zwischen den Spielen oft viele Pausen, um sich zu erholen und zu regenerieren. Diese Pausen sind wichtig, um Konzentration und Kraft zu erhalten, wenn das Match über mehrere Stunden dauert. Es ist eine wesentliche Strategie in Bezug auf das Spiel, um die körperliche und geistige Energie zu erhalten, die für ein professionelles Tennismatch erforderlich ist.

Mehr