Gut – so holst du das Beste aus deinem Tennis heraus
Du fragst dich, was "gut" im Tennis eigentlich bedeutet? Ist es der passende Schläger, die richtigen Schuhe oder einfach die richtige Einstellung? In diesem Artikel zeigen wir dir, welche einfachen Dinge du sofort umsetzen kannst, um dein Spiel zu verbessern und dabei gesund zu bleiben.
Warum gutes Equipment wichtig ist
Ein gut gewählter Tennisschläger kann deinen Aufschlag stabiler und deine Rückhand flüssiger machen. Wenn du einen Tennisarm hast, probier doch mal einen Tennisarm‑Schläger. Er reduziert Vibrationen und schont deine Sehne. Auch die Joch‑ oder Brückenkonstruktion im Schläger sorgt für mehr Kontrolle, weil sie die Balance zwischen Kopf und Griff verbessert.
Gute Tennisschuhe sind kein Luxus, sondern ein echter Performance‑Boost. Sie dämpfen Stöße, geben Halt bei schnellen Richtungswechseln und verhindern Verstauchungen. Ein gutes Paar Schuhe hält länger, spart dir also langfristig Geld.
Wie du deine Leistung gut hältst
Training ohne Erholung ist wie ein Auto ohne Benzin – du kommst nicht weit. Nutze die R.I.C.E.-Methode (Ruhe, Eis, Kompression, Hochlagerung), wenn du einen Tennisellenbogen hast. Kombiniere das mit gezielten Dehn‑ und Kräftigungsübungen und du bist schnell wieder einsatzbereit.
Ein weiterer kleiner Trick: Achte auf deine Ernährung. Ein leichter Snack mit Kohlenhydraten und Eiweiß vor dem Match liefert die nötige Energie, ohne dich zu beschweren. Und vergiss nicht, nach dem Spiel ausreichend zu trinken – Flüssigkeit unterstützt die Regeneration.
Wenn du dein Spiel noch smarter machen willst, setze dir klare Ziele. Zum Beispiel: "Ich will meine Aufschlagquote um 10 % steigern" oder "Ich will meine Laufdistanz im Training um 15 % erhöhen". Schreibe die Ziele auf und überprüfe sie wöchentlich – das hält dich motiviert.
Abschließend: "Gut" bedeutet nicht nur ein einzelnes Element, sondern das Zusammenspiel von Equipment, Training und Regeneration. Wenn du diese drei Bereiche im Blick hast, wirst du schnell merken, wie sich dein Spiel auf ein neues Level hebt.
Probier die Tipps gleich beim nächsten Training aus. Du wirst sehen, wie ein kleiner Wechsel – sei es der Schläger oder die Schuhe – einen großen Unterschied machen kann.

Hilft es, gut im Tischtennis zu sein, wenn man Tennis spielt?
Tischtennis und Tennis sind zwei sehr unterschiedliche Sportarten, aber kann man mit Erfolg im einen auch im anderen sein? Ja, es hilft auf jeden Fall, wenn man Tennis spielt und gut im Tischtennis sein möchte. Tennis vermittelt wichtige Fähigkeiten, die auch beim Tischtennis wichtig sind, wie Koordination, Konzentration, Kraft und Ausdauer. Ein gutes Gefühl für Rhythmus, Timing und Taktik sind auch unerlässlich. Ein Tennis-Spieler, der die grundlegenden Techniken beherrscht, wird viele der Fähigkeiten besitzen, die erforderlich sind, um im Tischtennis erfolgreich zu sein.
Mehr